Die Mythen Australiens

Über Australien gibt es viele Legenden, und nur manche davon haben einen wahren Kern. Eine ist, dass Australien so gefährlich ist, weil es dort so viele giftige Spinnen gibt. In der Tat gibt es diese, aber die Gefahr von einer gebissen zu werden, ist äußerst gering. So gering, dass zwischen den beiden tödlichen Spinnenbissen 37 Jahre lagen. Viele denken auch, Australier trinken alle das Foster-Bier. Tatsächlich aber wird dieses Bier vor allem außerhalb Australiens getrunken, ist aber ein gutes Werbeprodukt für den Kontinent.

Oftmals heisst es auch, Australier würden nach viel nach Asien reisen, weil sie dort in Kasinos spielen können. Tatsächlich gibt es aber Spielbanken in einigen australischen Bundesstaaten. Weil das Land aber groß und die Entfernungen weit sind, sieht man viele Australier eher online spielen casinoo bei casumo als sich ins Auto setzen.

Geschichten, die wahr sind gibt es natürlich auch. So essen Australier in der Tat Kängurus. Das Fleisch gilt als sehr schmackhaft. Übrigens darf man in den meisten Bundesstaaten die wilden Tiere zum Eigenverzehr schießen, aber nur in wenigen Gegenden das Fleisch auch verkaufen.

Das Reichtum des Kontinents stammt vor allem aus den Bodenschätzen. In der Erde des fünften Kontinent schlummert alles, was sich zu Geld machen lässt: Gold, Silber, Kupfer, aber auch Edelsteine und seltene Erden. Was viele nicht wissen: Australien ist der größte Steinkohleexporteur der Welt, und kein Land produziert so viel Bauxit die die Aussies. Ebenso unbekannt ist, dass auf dem roten Kontinent die größte Rinderfarm der Welt beheimatet ist. Sie gehört Sidney Kidman und ihrem Farm-Imperium und zählt über 185.000 Rinder.

Sowohl in Freiheit als auch in Gefangenschaft trifft man in Australien Krokodile an. Auch wenn Steve Irwin immer wieder versucht hat uns die Angst vor dem Reptilien zu nehmen, sollte man sich in der Tat in Acht nehmen. Denn auch hier schafft der Kontinent wieder Superlative: Das größte Krokodil der Welt kommt von hier, ist 5.48m lang und wiegt fast eine Tonne.